Marktforschungsstudie - OmniCheck
Baumärkte
Ihr ausführlicher Benchmark mit Imageanalysen aller Wettbewerber der Baumarktbranche
- Das Image welcher Baumärkte wird als besonders inspirierend oder innovativ wahrgenommen?
- Wie zufrieden sind Kunden mit der Produktauswahl und -qualität, der Warenpräsentation und den Mitarbeitern im jeweiligen Baumarkt?
- In welchen Märkten ist das Einkaufserlebnis besonders attraktiv?
Vorteile der Studie
Breites Benchmark
Repräsentative Ergebnisse
Klare Implikationen
Kombinierte Expertise
Excecutive Summary
In diesem Benchmark verglichen wird die gesamte Branche unter anderem Bauhaus, Obi und Hellweg. Wo werden welche Warengruppen, zum Beispiel Werkzeuge oder Baustoffe, am häufigsten gekauft? Das Image welcher Baumärkte wird als besonders modern oder innovativ wahrgenommen und in welchen Märkten stöbert man gerne?
Der Omnicheck „Baumarkt“ ermöglicht durch die wiederholte Durchführung im nunmehr dritten Jahr eine kontinuierliche und Betrachtung einer Vielzahl von Fragen und Themen, nicht zuletzt auch durch ein ausführliches Produktkategorienranking bezogen auf die einzelnen Märkte.
Ausblickende Analysen und Insights hinsichtlich der Online-Kaufbereitschaft und Innovationen wie beispielsweise ein ‚mobiler Baumarkt‘ macht diese Marktanalyse zu einem wertvollen Instrument für alle Insider.
Jetzt vollständige Studie kaufen
Zielgruppe: Bevölkerung ab 18 Jahren, kaufen zumindest gelegentlich in Baumärkten ein und haben mindestens einen der folgenden Baumärkte in den letzten 12 Monaten besucht: Bauhaus, Globus, Hagebau, Hellweg, Hornbach, OBI, Toom, Poco, I&M
Bevölkerungsrepräsentativ: nach Alter (Kategorien in Jahren: 18-29/30-39/40-49/50-59/60+), Geschlecht, Haushaltsgröße und Bundesland
Fallzahl: n= 1.000, davon 817 in der Zielgruppe (82%)
Stichprobe: Online-Interviews über das OmniQuest OmniPanel
Methode: CAWI (Computer Assisted Web Interviews)
Fragebogen: 25 offene/geschlossene Fragen
Erhebungszeitraum: Abhängig von gewähltem Jahr und Welle
Ihr Investment:
1.500,00 € – 5.000,00 €
zzgl. MwSt.
Das erhalten Sie:
- tabellarische Aufbereitung der Ergebnisse nach Alter (18-29, 30-39, 40-49, 50-59, 60+), Geschlecht, Bundesland sowie Haushaltsgröße
- Rohdatensatz
- Infografik
Über uns


